EPSILONPLUS
EPSILONPLUS 01.13.1
EPSILONPLUS 01.13.1
Weiterentwicklung unseres vielfach bewährten Modells Epsilon mit erhöhter Vorderradführung und einem Anschließungsbügel, der integraler Teil des Fahrradparkers ist. Der Epsilon Plus verfügt über Kipp-und Wegrollschutz. Der EPSILON PLUS hat ADFC-empfohlene Qualität, ADFC Prüfnummer Q1201. Deutsches Gebrauchsmuster |DE 20 2012 005 786|, Deutsches Design |DE 40 2012 003 022 |.
Konstruktion
Radaufnahme und Anschließungsbügel aus Rundrohr Ø 21,3 mm. Durch Kombination der Funktionen Radhalterung und Radanschließung besonders materialsparend. Diebstahlsichere Verschraubung aus Edelstahl mit Bodenrahmen. Bodenrahmen aus Trapezschienen. Radschonende Handhabung, da lackierte Teile des Fahrrades den Fahrradparker nicht berühren. Geringe Anforderungen an die Oberfläche des Aufstellortes wegen guter Lastverteilung über die Trapezschienen, wenig „Tiefbau“ erforderlich. Zwischen den Trapezschienen sammelt sich kaum Schmutz. Trapezschiene ist im Lieferumfang enthalten.
Radabstände
Hoch- / Tiefstellung wahlweise 500 mm (vom ADFC empfohlen) oder 400 mm / 450 mm, Tief- / Tiefstellung wahlweise 700 mm (vom ADFC empfohlen) oder 600 mm. Bei 45°-Einstellung werden keine hohen Radeinstellungen benötigt. Für ein- und doppelseitige Radeinstellung.
Radtypen
Geeignet für alle gängigen Fahrräder mit einer Reifenbreite bis 60 mm. Auch für Mountainbikes bis 60 mm Reifenbreite geeignet.
Sicherheit
Diebstahlsicher durch den integrierten Anschließungsbügel. Das Fahrrad kann leicht mit kurzem Seil- oder Bügelschloss am Fahrradrahmen angeschlossen werden.
Oberflächen / Farben
Stahl, feuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461, auf Wunsch mit zusätzlicher Pulverbeschichtung oder in Edelstahl, Oberfläche elektropoliert.
Befestigung
Montagefreundlich mit Bodenrahmen aus Trapezschienen zum Aufdübeln. Auch unterirdische Befestigung bzw. zum Aufdübeln bei -200 mm möglich oder Einzelbügel zum Einbetonieren bei -400 mm. Lieferung ohne Befestigungsmaterial.