KAPPA® Light
KAPPA® Light 01.01.1
KAPPA® Light 01.01.1
Der Filigrane aus der Kappa®-Familie. Geringerer Rohrdurchmesser
und trotzdem stabil. Ein verlängerter Ansperrbügel trägt neueren Rahmengeometrien Rechnung. Sofortiger stabiler Stand eines eingestellten Fahrrades, auch ohne Ansperrung. Für alle gängigen Radtypen geeignet. ADFC Prüfung 2012 für alle Varianten bestanden, ADFC-empfohlen, Prüf-Nr. Q1204.
Konstruktion
Hauptbügel aus Stahl, Rundrohr ø 33,7 mm und Volleisen ø 14 mm. Diebstahlsichere Verschraubung aus Edelstahl mit Bodenrahmen. Bodenrahmen aus Trapezschienen ist schmutzabweisend, daher Reinigung von Kappa® light-Reihenanlagen nicht oder nur sehr selten erforderlich. Durch Schrägstellung des Hauptbügels keine Berührung von lackierten Teilen des Fahrrades mit dem stabilen Hauptbügel. Geringe Anforderungen an die Oberfläche des Aufstellortes wegen guter Lastverteilung durch die Trapezschienen, wenig “Tiefbau” erforderlich. Trapezschienen sind im Lieferumfang enthalten.
Radabstände vom ADFC empfohlen
. Bei Tief-/ Hoch-Einstellung der Vorderräder: 500 mm (lieferbar auch in 360 mm, 400 und 450 mm)
. Bei Tief-/Tief-Einstellung der Vorderräder: 700 mm (lieferbar auch in 600 mm und 800 mm)
. Bei 45° Einstellung links (ergonomisch vorteilhaft) oder rechts lieferbar: Abstand 700 mm (lieferbar auch in 600 mm)
Radtypen
Geeignet für alle Radtypen mit einer Reifenbreite bis ca. 60 mm.
Sicherheit
Diebstahlsicher durch Anschließmöglichkeit des Fahrradrahmens mit kurzem Seil- oder Bügelschloss. ADFC-Empfehlung für sehr bequemes und sicheres Parken.
Oberfläche / Farbe
Stahl feuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461 auf Wunsch mit zusätzlicher Pulverbeschichtung, Edelstahl (Oberfläche elektropoliert).
Befestigungsart
. Zum Aufdübeln: Trapezschienen werden mittels Dübel und Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) auf tragfähigem Boden befestigt.
. Zum Aufdübeln auf -250 mm: Trapezschienen werden mittels Dübel und Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) auf Fundament -250 mm befestigt, dadurch Trapezschienen nicht sichtbar (Reihenanlage mit unterirdischer Befestigung).
. Zum Einbetonieren: mit verlängerten Hauptbügeln auf -400 mm (Einzelbügel).
. Beschwerungspoller Beton (ab Radabstand 450 mm).