• Fahrradständer
    • Fahrradständer
    • Bügelparker
    • Doppelstockparker
    • Fahrradanlehnbügel
    • Fahrradaufhängung
    • Werbefahrradständer
    • Fahrradklemmer
  • Überdachungen
    • Fahrradüberdachungen
    • Fahrradgaragen
    • Einhausungen
    • Unterstände
    • Produkte für Wohnbau
      • Garten
      • Carports
      • Garagen
      • Mülltonnenboxen
  • Stadtmobiliar
    • Außenmobiliar
    • Servicestationen
  • Elektromobilität
    • Ladeschränke
    • Ladestationen
  • Mobilitätskonzepte
    • Classic
    • Urban
    • Premium
    • Mobility
    • Living
  • Produkte
  • Referenzprojekte
  • Blog
  • Über uns
© GRONARD GmbH 2025. Alle Rechte vorbehalten.
info@gronard.de +49 89 890 855 40
Shop
Gronard Logo
  • Produkte
  • Referenzprojekte
  • Blog
  • Über uns
  • Fahrradständer
    • Fahrradständer
    • Bügelparker
    • Doppelstockparker
    • Fahrradanlehnbügel
    • Fahrradaufhängung
    • Werbefahrradständer
    • Fahrradklemmer
  • Überdachungen
    • Fahrradüberdachungen
    • Fahrradgaragen
    • Einhausungen
    • Unterstände
    • Produkte für Wohnbau
  • Stadtmobiliar
    • Außenmobiliar
    • Servicestationen
  • Elektromobilität
    • Ladeschränke
    • Ladestationen
  • Mobilitätskonzepte
    • Classic
    • Urban
    • Premium
    • Mobility
    • Living
Suche
Projekt anfragen
B2B-Login
Menü
Shop
Startseite FAQ Was sind Doppelstockparker?
Zurück zur Übersicht

Was sind Doppelstockparker?

Doppelstockparker Easylift 500D
Beispiel eines Doppelstockparkers. Produkt: Easylift 500D

Doppelstockparker – auch als zweistöckige Fahrradparksysteme bekannt – sind praktische Lösungen zur platzsparenden Unterbringung von Fahrrädern auf zwei Ebenen. Durch die Nutzung der Fläche in der Höhe kann die Stellplatzkapazität bei begrenztem Raumangebot um bis zu 100 % erhöht werden, ohne dass zusätzliche Grundfläche erforderlich ist. Solche Systeme eignen sich besonders für Orte mit eingeschränktem Platzangebot, etwa Fahrradstationen, Kellerräume oder Tiefgaragen. Dabei wurde auch auf eine benutzerfreundliche Handhabung geachtet: Technische Hilfen wie Gasdruckfedern erleichtern das Heben und Senken der oberen Ebene, sodass das System auch für weniger kräftige Nutzerinnen und Nutzer gut geeignet ist.
 
Warum sind Doppelstockparksysteme so beliebt?
Hier sind die wichtigsten Pluspunkte auf einen Blick:
  • Platzsparend
    Zwei Parkebenen bedeuten doppelte Stellplatzkapazität – ganz ohne zusätzliche Fläche.
  • Komfortabel
    Eine integrierte Gasdruckfeder erleichtert das Hochheben der oberen Ebene. Auch für ältere Menschen oder Personen mit körperlichen Einschränkungen gut geeignet.
  • Sicher
    Die Fahrräder stehen stabil. Die obere Schiene senkt sich langsam und kontrolliert – das minimiert das Risiko von Schäden oder Verletzungen.
  • Langlebig & nachhaltig
    Gefertigt aus feuerverzinktem Stahl, sind diese Systeme besonders robust und witterungsbeständig. 
 
Wo kommen Doppelstockparker zum Einsatz?

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig – überall dort, wo Fahrräder sicher und platzsparend untergebracht werden sollen, kommen diese Systeme zum Einsatz:

  • Kellerräume & Tiefgaragen
    Perfekt für Wohnhäuser oder Altbauten mit begrenzter Grundfläche.
  • Fahrradüberdachungen
    Kombiniert mit Modellen wie dem BWA® Flachdach, bieten sie nicht nur Struktur, sondern auch Schutz vor Regen und Sonne.
  • Fahrradhäuser
    Lösungen wie das Hera Fahrradhaus oder BWA Jazz schaffen sichere und abgeschlossene Abstellmöglichkeiten – ideal für Wohnanlagen oder Bahnhöfe.
 
Unsere beliebtesten Modelle im Vergleich
Easylift 500D
  • Top-Seller & ADFC-Empfehlung
  • Geprüft nach DIN 79008
  • Robuste und bewährte Lösung für nahezu alle Einsatzbereiche

Easylift Premium
  • Ergonomisch & barrierearm
  • Besonders niedrige Einstellhöhe
  • Ideal für Standorte mit hohem Nutzerkomfort

Easylift Capacity
  • Kosteneffizient & zuverlässig
  • Optimiert für große Fahrradabstellanlagen
  • Günstiger Preis bei gleichbleibender Qualität

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular, telefonisch unter +49 89 890 85 54 0 oder per E-Mail an info@gronard.de.
 
Zurück zu allen Fragen
Gronard Logo
Nachhaltige Ideen
aus Stahl
  • Produkte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Jobs & Karriere
  • Kundenservice
    • Kontakt
    • Full-Service
    • Planung von Fahrradabstellanlagen
    • Montageservice
    • Förderungen
    • ADFC geprüfte Produkte
    •  
    • Downloads
    • FAQ
    • Projekt anfragen
    • Produktfinder
  • B2B-Portal
    • Infos zum B2B-Portal
    • Registrierung
    • B2B Login
    • Passwort vergessen
  • Fahrradständer
  • Überdachungen
  • Stadtmobiliar
  • Elektromobilität
  • Mobilitätskonzepte
Newsletter abonnieren
© GRONARD GmbH 2025. Alle Rechte vorbehalten.
NutzungsbedingungenAGBDatenschutzImpressum
Gronard Logo
B2B-Login
Zugangsdaten vergessen
Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Registrieren 
Artikel anfragen