FELIX 01.02
FELIX 01.02
Echter Anlehnbügel mit automatisch perfekter Anlehnung des Fahrrades, kein Wegrollen oder Umkippen. Konstruiert nach der technischen Richtlinie TR6102 des ADFC. Diebstahlsicher durch gute und bequeme Anschlussmöglichkeit des Fahrradrahmens auch mit kurzem Schloss. ADFC-empfohlene Qualität, ADFC-Prüf-Nr. Q 0901.
Konstruktion
Hauptbügel aus Stahl, Rundrohr Ø 42,4 mm, Radeinstellungen aus Rundstahl Ø 16 mm. Alle Bügel (tief/hoch) haben die gleiche Höhe von 800 mm, was für eine ruhige Optik sorgt. Bügellänge 740 mm. Tiefstände alternativ auch mit langer Bügellänge 1090 mm lieferbar. Einzelbügel oder Reihenanlage, diebstahlsichere Verschraubung aus Edelstahl mit schmutzabweisendem Bodenrahmen aus Trapezschienen im Lieferumfang enthalten. Gemäß den Anforderungen der DIN 79008 ( Ausgabe 5/ 2016 ) gefertigt.
Radabstände vom ADFC empfohlen
. Bei Tief-/Hoch-Einstellung des Vorderrades 500 mm (Lieferbar auch in 400 mm oder 450 mm)
. Bei Tief-/Tief-Einstellung des Vorderrades 700 mm (Lieferbar auch in 600 mm oder 800 mm)
Radtypen
Geeignet für alle Radtypen mit fast allen Reifenbreiten, auch über 65 mm.
Sicherheit
Leichtes Einparken. Der Parker sorgt automatisch für die perfekte Anlehnung des Rades. Diebstahlsicher durch gute und bequeme Anschließmöglichkeit des Fahrradrahmens und eines Laufrades mit kurzem Schloss.
Oberflächen /Farben
Stahl feuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461, auf Wunsch mit zusätzlicher Pulverbeschichtung. Edelstahl, Oberfläche elektropoliert.
Befestigung Reihenanlagen
. Zum Aufdübeln: Bodenrahmen aus Trapezschienen wird mittels Dübeln und Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) auf trag- fähigem Boden befestigt. Mit verlängerten Rohren (+200 mm). Unterflurbefestigung auf - 200 mm OKFB möglich.
. Zum Einbetonieren: Mit verlängerten Rohren (+400 mm).
Optional
Die Anlehnbügel der Tiefstände sind soweit horizontal verlängert, dass der Fahrradrahmen und das Hinterrad in der Nähe des Sattels gesichert werden kann.