KAPPA®
KAPPA® 01.01
KAPPA® 01.01
Dieser Fahrradständer ist in enger Zusammenarbeit mit dem ADFC entwickelt. KAPPA® ist ein perfektes Fahrradparksystem, das in allen vier Varianten (nur tief oder tief / hoch, im Wechsel, einseitige oder doppelseitige Radeinstellung) nach technischer Prüfung vom ADFC empfohlen wird. Diebstahlsicher durch Anschließmöglichkeit des Fahrradrahmens mit kurzem Seil- oder Bügelschloss. Sofortiger stabiler Stand eines eingestellten Fahrrades, auch ohne Ansperrung. ADFC-empfohlene Qualität und DIN 79008 geprüft, ADFC-Prüf-Nr. Q2105, 09/2021
Konstruktion
Hauptbügel aus Stahl, Rundrohr Ø 42,4 mm und Volleisen Ø 16 mm, rund. Diebstahlsichere Verschraubung aus Edelstahl mit Bodenrahmen. Bodenrahmen aus Trapezschienen ist schmutzabÂweisend, daher Reinigung von KAPPA®-Reihenanlagen nicht oder nur sehr selten erforderlich. Durch Schrägstellung des Hauptbügels keine Berührung von lackierten Teilen des Fahrrades mit dem stabilen Hauptbügel. Geringe Anforderungen an die Oberfläche des Aufstellortes wegen guter Lastverteilung durch die Trapezschienen, wenig “Tiefbau†erforderlich. Die Trapezschienen sind im Lieferumfang enthalten. Gemäß den Anforderungen der DIN 79008 ( Ausgabe 5/ 2016 ) gefertigt.
Radabstände vom ADFC empfohlen
. Bei Tief-/ Hoch-Einstellung der Vorderräder: 500 mm.
(Lieferbar jedoch auch 360 mm, 400 mm und 450 mm)
. Bei Tief-/Tief-Einstellung der Vorderräder: 700 mm.
(Lieferbar auch 600 mm und 800 mm)
. Bei 45°-Einstellung links oder rechts lieferbar: Abstand 700 mm.
(Lieferbar jedoch auch 600 mm)
. Ergonomisch ist die 45°-Einstellung links vorzuziehen
Radtypen
Geeignet für alle Radtypen mit einer Reifenbreite bis ca. 60 mm.
Sicherheit
Diebstahlsicher durch Anschließmöglichkeit des Fahrradrahmens mit kurzem Seil- oder Bügelschloss. ADFC-Empfehlung für sehr bequemes und sicheres Parken.
Oberflächen / Farben
Stahl, feuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461, auf Wunsch mit zusätzlicher Pulverbeschichtung oder in Edelstahl, Oberfläche elektropoliert.
Befestigungsart
. Zum Aufdübeln: Trapezschienen werden mittels Dübel und Schrauben
(nicht im Lieferumfang enthalten) auf tragfähigem Boden befestigt. Empfohlen wird 1 Stück Befestigungsmaterial pro Bügel.
. Zum Aufdübeln auf -250 mm: Trapezschienen werden mittels Dübel
und Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) auf Fundament
-250 mm befestigt, dadurch Trapezschienen nicht sichtbar (Reihenanlage
mit unterirdischer Befestigung). Empfohlen wird 1 Stück Befestigungsmaterial pro Bügel.
. Zum Einbetonieren: mit verlängerten Hauptbügeln auf -400 mm (Einzelbügel). Kein Befestigungsmaterial notwendig
. Beschwerungspoller Beton (ab Radabstand 450 mm). Kein Befestigungsmaterial notwendig
. Befestigung an der Wand mittels einem Winkel. Wird verwendet wenn die Fahrradabstellanlage nicht am Boden verdübelt werden soll. Je Anlage werden mindestens 2 Stück benötigt, empfohlen wird ein Wandwinkel alle 1,5 m.
Aufgrund der aktuellen Rohstoffsituation sind wir gezwungen, alle Preise mittels eines Teuerungszuschlages anzupassen. Diesen können Sie tagesaktuell bei uns erfragen.