Fahrradüberdachung Flachdach
Fahrradüberdachung Flachdach 02.01.1
Fahrradüberdachung Flachdach 02.01.1
Jetzt neu: Auch für Doppelstockparker erhältlich!
Die Architekten Matthias Bräm, Lausanne und Markus Wassmer, München haben das BWA® bausystem als Flachdachvariante weiterentwickelt. Die klare Linienführung des Daches erzielt eine ruhige Silhouette mit einer transparenten Raumwirkung – getreu dem Prinzip der Reduktion auf das Wesentliche.
Durch die vielseitigen Varianten, die für Aufstellung und Ausstattung zur Verfügung stehen, lässt sich das BWA® bausystem Flachdach perfekt in die jeweilige Umgebung integrieren – es ist kein modisches Design-Produkt, sondern fügt sich trotz der eigenständigen architektonischen Wirkung in den städtebaulichen Kontext ein.
Konstruktion
Feuerverzinkte Stahlkonstruktion aus 4 Rundrohrstützen Ø 70 mm, die über geschweißte Stützenköpfe mit den geraden Dachträgern Ø 70 mm selbstaussteifend verschraubt sind. Zwei seitliche Randrohre bilden den Abschluß. Als Grund- und Anbaueinheit, ein- oder doppelseitig, passend für maximal 12 Räder einseitig (Radabstand 350 mm) bzw. 22 Räder doppelseitig (Radabstand 400 mm).
Abmessungen
Grund-/Anbaueinheit Länge: Stützenachse 4800 mm
Tiefe: Stützenachse einseitig 1550 mm / doppelseitig 2550 mm
Dachfläche: einseitig 5200 x 2760 mm / doppelseitig 5200 x 4200 mm
Lichte Höhe: 2200 mm
Gesamthöhe: 2420 mm
Andere Abmessungen sind auf Anfrage möglich.
Oberfläche / Farbe
Alle Teile sind feuerverzinkt nach DIN EN ISO1461 auf Wunsch mit zusätzlicher Pulverbeschichtung in RAL.
Dacheindeckung
StandardausführunG: Stahlwellblech 42 / 160 / 1 mm feuerverzinkt mit Polyesterbandbeschichtung beidseitig Farbe RAL 9006 Weißaluminium.
OptionaL: Trapezblech Profil 35 / 207 / 1 mm feuerverzinkt mit Polyesterbandbeschichtung beidseitig, Farbe RAL 9006 Weißaluminium. Bei Ausführung Flachdach keine transparenten Hohlkammer-Wellplatten möglich.
Dachbegrünung (optional)
Vorgerichtet für bauseitige Dachbegrünung mit umlaufender Blende.
Schneelast (sk)
sk (auf dem Boden) standardmäßig 1,25 kN / m2 für ein- und doppelseitige Überdachung. Optional erhöhte Schneelast möglich einseitig bis 4,38 kN / m2 und doppelseitig bis 3,75 kN / m2. Windlast: Zone 2.
Entwässerung
Einseitig: Frei abtropfend optional Dachrinne aus Titanzink mit Fallrohr Ø 60 mm x 2 mm feuerverzinkt.
Doppelseitig: Mittige, tragende Kastenrinne feuerverzinkt mit Fallrohr Ø 60 mm x 2 mm.
Wahlweise ober- bzw. unterirdische Entwässerung.
Rück- / Seitenwand
Folgende Materialien zur Auswahl: Lochblech Alu pulverbeschichtet in RAL 9007, Holzlamellen in Lärche, Einscheibensicherheitsglas, HPL-Platten, Detailbeschreibung siehe Zubehör Seite 156 – 158.
Fundamente
Einfache Streifen- oder Punktfundamente bzw. Bodenplatte nach geprüftem Fundamentplan.
Befestigung
Fußplatten werden mittels Verbundanker aus Edelstahl auf bauseitige Fundamente aufgedübelt, Befestigungsmaterial im Lieferumfang enthalten, detaillierte Montageanleitung vorhanden.
Zubehör / Optionen
Trapezblechdach, Beleuchtung, Dachrinne, Pulverbeschichtung in RAL, Fahrradparker, Option Ausführung für Doppelstockparker. Vorgerichtet für bauseitige Dachbegrünung.