Doppelstockparker EASYLIFT
Doppelstockparker EASYLIFT 01.12.1
Doppelstockparker EASYLIFT 01.12.1
Der EASYLIFT (erhältlich in 3 Modellen) ist ein sehr benutzerfreundliches, doppelstöckiges Fahrradparksystem. Die Fahrräder werden übereinander gestellt, so dass sich die Fahrradparkkapazität verdoppelt. Soll ein Rad in der oberen Ebene abgestellt werden, unterstützt eine serienmäßig integrierte Gasfeder das Hochheben. Ein einzigartiges Dämpfungssystem sorgt dafür, dass sich die obere Ebene garantiert automatisch senkt, wenn das Fahrrad wieder herausgenommen wird. Es ist problemlos möglich, das Fahrrad in der oberen Ebene zu parken, da das Einstellen eines Fahrrades in die abgestellte obere Schiene auch für schwache Personen sehr leicht ist. Die Anhebehöhe für das Vorderrad beträgt nur 31 cm. Die Schienen reichen in Hoch- und Tiefstellung bis zum Boden. Insgesamt ist der EASYLIFT ein leises, wartungsarmes System.
Konstruktion
Ein- und doppelseitige Ausführung, Einstellwinkel 90°. Untere Ebene starre Einfahrtschiene tief / hoch versetzt. Obere Ebene ausziehbar auf freitragender Stahlkonstruktion aus Stahlprofilen montiert tief / hoch versetzt. Obere Einfahrschiene aus eloxierten Aluprofilen. Bei CapaCITY Stahlprofil verzinkt. Alle Stahlteile verzinkt nach DIN EN ISO-1461.
500 D-Ausführung
Einseitig: Basiselement für 4 / 8 oder 12 Radeinstellungen.
Doppelseitig: Basiselement für 8 / 16 oder 24 Radeinstellungen Radabstand 500 mm ADFC-empfohlen und DIN 79008-zertifiziert.
PREMIUM- und CAPACITY-Ausführung
Einseitig: Basiselement für 4 / 8 / 12 oder 16 Radeinstellungen.
Doppelseitig: Basiselement für 8 / 16 / 24 oder 32 Radeinstellungen Radabstand 375 / 400 / 500 mm. Das Modul 10- und 16 einseitig und 32 doppelseitig ist nicht mit Radeinstellung 500 mm erhältlich. Die Doppelstockparker benötigen mit Fahrrädern eine Raummindesthöhe von 2,70 m. Die zuverlässige Rückrollsicherung verhindert in beiden Ebenen ein Zurückrollen und sorgt für eine stabile Parkposition des Fahrrades. Die beweglichen Bestandteile wurden mit 18.000 Bewegungen getestet und haben dabei ausgezeichnet abgeschnitten. Der EASYLIFT ist für den Innen- und Außenbereich geeignet.
Radabstände
Vom ADFC empfohlen sind 500 mm hoch / tief, optional ist ein abweichender Achsabstand von 400 mm oder 375 mm lieferbar.
Radtypen
Für fast alle gängigen Räder, Raddurchmesser von 26“-28“
500 D-Ausführung
Eignet sich für Reifenbreiten von 23 mm bis 60 mm.
PREMIUM-Ausführung
Eignet sich für Reifenbreiten von 30 mm bis 55 mm.
CapaCITY-Ausführung
Eignet sich für Reifenbreiten von 30 mm bis 55 mm.
Sicherheit
500 D-AUSFÜHRUNG
Anbindebügel in beiden Ebenen. Hier kann der Rahmen leicht mit einem handelsüblichen Seil- oder Bügelschloss angeschlossen werden.
Premium-und CapaCITY-Ausführung
Anbindeöse in beiden Ebenen zum Ansperren der Räder. Optional Anbindebügel für Rahmenansperrung.
Einklemmschutz
Alle beweglichen Teile des easylift sind so konstruiert, dass die Gefahr einer Verletzung durch Einklemmen von Gliedmaßen des Benutzers nahezu ausgeschlossen ist. Die Mechanik ist abgesichert und unzugänglich, sodass Vandalismus nahezu unmöglich ist.
Oberfläche / Farbe
Stahl feuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461, auf Wunsch zusätzlich mit Pulverbeschichtung in RAL 9005. Obere Laufschiene Aluminiumsilber eloxiert. Handgriff Hartgummi RAL 3000 feuerrot. Optional in verschiedenen Farben lieferbar (ab 200 Radeinstellungen).
Befestigungsart
Zum freien Aufstellen der Reihenanlage auf befestigten, tragfähigen und ebenen Untergründen. Nievelierschrauben in der horizontalen Stützebene ermöglichen die Elemente nach Vorgabe auszurichten.
Mit Zubehör Druckverteilungsplatten können die Reihenanlagen z.B. auf kleinem oder dünnem Pflaster oder Asphalt aufgestellt werden.
Vandalismus geschützt
Alle kritischen Komponenten des Systems sind abgedeckt und schwer zugänglich. Die Konstruktion ist mit Sicherheitsschrauben ausgestattet.