© GRONARD GmbH 2023. Alle Rechte vorbehalten.















Fahrradständer
Epsilon® Plus
Artikel-Nr.: F107
Der universelle Fahrradständer.
Konstruktion
Hauptbügel Ø 21 mm Stahl Rundrohr
Qualitätsmerkmale
Features
Oberflächen


Für Preise anmelden
zzgl. Fracht nach Vereinbarung
Fahrradständer Epsilon Plus
Ein Fahrradständer für den öffentlichen und halböffentlichen Raum mit einer minimalen Hoch-Stellung. Geeignet für Museen, Sportplätze und Altenheime.Produktübersicht
- lock
Sicheres Abschließen
Das Fahrrad ist diebstahlsicher an den Hauptbügel mithilfe eines Seil- oder Bügelschloss abschließbar.
- verified_user
Keine Lackschäden am Fahrrad
Die Schrägstellung des Hauptbügels verhindert einen Kontakt mit den lackierten Teilen des Fahrrads.
- pedal_bike
Reifenbreite
Geeignet für alle Radtypen mit einer Reifenbreite bis ca. 60 mm.
- check
Stabiler Stand ohne Abschließen
Das Fahrrad steht von allein stabil und die Radführung schützt vor einem Wegrollen des Fahrrads.
- add
Modular erweiterbar
Der Epsilon Plus ist als Fahrradabstellanlage individuell je nach Platzbedarf und gewünschten Radabstand modular erweiterbar.
- verified
Qualitätsmerkmale
ADFC empfohlen (Prüfnummer: Q1201), Made in Germany
- vertical_align_bottom
Einstellhöhe
Die Anhebehöhe des Vorderrades beträgt 64 mm (tief) und 264 mm (hoch).
Technische Daten
Radeinstellung
doppelseitig
einseitig
Ausführung
tief/hoch Kombination
tief/tief Kombination
Ausrichtung
45° links
45° rechts
90°
Befestigungsart
Einbetonieren
Oberirdische Montage
Unterirdische Montage
Radabstände einseitig (mm)
360 | 400 | 450 | 500 | 600 | 700 | 800 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
tief / hoch | done | done | done | done | |||
tief / tief | done | done | done | ||||
45° tief / tief | done | done | done |
Radabstände doppelseitig (mm)
360 | 400 | 450 | 500 | 600 | 700 | 800 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
tief / hoch | done | done | done | done | |||
tief / tief | done | done | done |
Trapezschienen
Diebstahlsichere Verschraubung aus Edelstahl mit der Trapezschiene. Geringe Anforderungen an die Oberfläche des Aufstellortes durch gute Lastverteilung der Trapezschienen. Trapezförmige Konstruktion der Trapezschienen vermindert Ansammlung von Unrat.
Verbindungslasche
Eine Endlosbauweise ist durch eine beliebige Aneinanderreihung von Modulen mithilfe von Verbindungslaschen möglich.
Zubehör
Befestigung
Dübelmontage
Für die Befestigung auf Beton.
Trapezschienen werden mittels Dübel und Schrauben auf tragfähigem Boden befestigt.
Verbundanker
Für die Befestigung auf versiegelten Untergründen.
Trapezschienen werden mittels Verbundkleber und Schraubverbindungen auf tragfähigem Boden befestigt.
Bodennagel
Für die Befestigung auf unbefestigten Böden.
Beschwerungspoller
Geeignet für temporäre und stationäre Anlagen.
Möglich ab einem Radabstand von 450 mm.
Wandwinkel
Alternative zur Bodenbefestigung.
Trapezschienen werden mit Flacheisen an eine
Wand montiert.
Optionale Ausstattung

Kantenschutz
Die Schienen sind mit vormontierten Kantenschutz erhältlich.

Endkappen
Die Endkappen für Trapezschienen eignen sich zum Abschließen einer Anlage. Sie dienen dem Schutz vor Unrat und sind ein optischer Abschluss.
Der Browser wird leider nicht unterstützt.

Passende Artikel