BWA® parker
BWA® parker 01.05
BWA® parker 01.05
Eigenständig durch eine reduzierte und ruhige Gestaltung – integrierend in die städtische oder landschaftliche Umgebung. Das Vorderrad wird durch leichtes Anheben in den obenliegenden Halter eingehängt. Der vordere Halter sichert gegen Umkippen ohne das Rad starr einzuspannen und die Felge zu gefährden. Diebstahlsicherung an Sicherungsöse. Keine Kontaktstellen mit Fahrradrahmen und somit keine Lackschäden. Anordnungen: Tief / tief oder tief / hoch, einseitige oder doppelseitige Radeinstellung. Der BWA® parker vereint sehr gute Bedienfreundlichkeit mit ästhetischen Qualitäten. ADFC-empfohlene Qualität, ADFC Prüfnummer Q1202.
Entwurf: BWA® bausystem, geistiges Eigentum © BWA bausysteme GmbH, Matthias Bräm (CH) und Markus Wassmer (DE).
Konstruktion
Rahmen aus Stahl, Rundrohr Ø 33,7 mm. Halter und Sicherungsöse aus Rundstahl Ø 14 mm. Bei Bodenbefestigung zum Aufdübeln: diebstahlsichere Verschraubung aus Edelstahl mit Bodenrahmen. Bodenrahmen aus Trapezschienen ist schmutzabweisend und daher reinigungsfreundlich. Geringe Anforderungen an die Oberfläche des Aufstellortes wegen guter Lastverteilung durch die Trapezschienen, wenig „Tiefbau“ erforderlich. Oberer Halter kunststoffummantelt als Felgenschutz. Trapezschienen sind im Lieferumfang enthalten.
Radabstände vom ADFC empfohlen
. Bei Tief-/Hoch-Einstellung der Vorderräder: 500 mm (Lieferbar auch in 400 mm und 450 mm)
. Bei Tief-/Tief-Einstellung der Vorderräder: 700 mm (Lieferbar auch in 600 mm und 800 mm)
Radtypen
Geeignet für alle Radtypen mit einer Reifenbreite bis ca. 60 mm.
Sicherheit
Diebstahlsicher durch Anschließmöglichkeit des Fahrradrahmens mit kurzem Seil- oder Bügelschloss an Sicherungsöse.
Oberflächen / Farben
Stahl, feuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461, auf Wunsch mit zusätzlicher Pulverbeschichtung.
Befestigung
Der BWA® parker steht durch die stabile Bodenschiene im Prinzip für sich alleine. Er sollte jedoch gegen Vandalismus, Verschieben und Umkippen am Boden befestigt werden.
. Zum Aufdübeln: Trapezschienen werden mittels Dübel und Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) auf tragfähigem Boden befestigt.
. Zum Aufdübeln auf -200 mm: Trapezschienen werden mittels Dübel und Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) auf Fundament -200 mm befestigt, dadurch Trapezschienen nicht sichtbar (Reihenanlage mit unterirdischer Befestigung).
. Zum Einbetonieren: mit verlängerten Hauptbügeln auf -400 mm (Einzelbügel).
. Beschwerungspoller Beton (ab Radabstand 450 mm).